Der Schichtwechsel ist eine Initiative der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behindetre Menschen (kurz BAG WfbM). Seit einigen Jahren wird an einem Tag im Jahr ein Perspektivwechsel vollzogen: Menschen mit und ohne Behinderungen tauschen für einen Tag ihren Arbeitsplatz.
Der Schichtwechsel eignet sich für all jene, die neue Erfahrungen sammeln möchten und mal für einen Tag ihren bekannten Arbeitsalltag gegen eneue Erfahrungen eintauschen möchten, denn beide Seiten können viel neues dazu lernen. Menschen ohne Behinderung können besser verstehen, was in einer Werkstatt wirklich geleistet wird und können so möglicherweise alte und oftmals auch falsche Sichtweisen und Vorurteile aus dem Weg räumen. Und Menschen mit Behinderung erhalten einen ersten Eindruck von der Arbeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. So können Sie erste Erfahrungen sammeln, die ihnen helfen sich und ihre eigenen Fähigkeiten besser kennen zu lernen. Eine Win-Win-Situation für alle Teilnehmenden.
Wichtig: Sie müssen nicht zwingend einen ganzen Arbeitstag in einer unserer Werkstätten verbringen. Auch ein halber Tag oder eine andere Stundenzahl sind möglich. Wir sind uns sicher, gemeinsam eine passende Lösung für Ihren Schichtwechsel zu finden.
Sie können uns bereits jetzt kontaktieren, um sich für den nächsten Schichtwechsel anzumelden. Zunächst gilt ihre Anmeldung allerdings als Anfrage. Erst wenn wir Ihnen eine positive Rückmeldung geben, wird diese offiziell.