Das „fair.be“ besitzt einen Akku mit Elektromotor, mit welchem man bei einer derzeitigen Reichweite von 15-20 km bis zu 25 km/h fahren kann. Zudem gibt es einen kleinen Kofferraum unter dem 2. Sitzplatz.
Es wird kein Führerschein benötigt und man fährt über normale Radwege.
Das Ganze läuft noch als Forschungsprojekt. Der Prototyp ist nun bei uns, damit wir als Praxispartner die Tauglichkeit im echten Leben prüfen und Anwendungsfelder finden können.
Schon bald wird es für für die verschiedenen Bereiche des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Recklinghausen die Möglichkeit geben, sich das „fair.be“ auszuleihen.
Weiter Informationen finden Sie hier: https://fairbe.de/
Gefördert von EFRE Mitteln im Förderprojekt Start-up transfer.NRW konnten in den Jahren 2021 und 2022 zwei Prototypen entwickelt werden. Die Projektleiter der WHS konzentrieren sich nun darauf wissenschaftlich, als auch anwendungsorientiert zu schauen inwiefern „fair.be“ als Konzept und Fahrzeug tragfähig ist und produziert werden kann.