In den letzten 1.5 Jahren wurden sie auf eine Tätigkeit in der sozialen Betreuung von Senior*innen oder Menschen mit Assistenzbedarf vorbereitet.
Die Qualifizierung wurde von der georgs.plus gGmbH, einem Bildungsangebot des Sozialwerks St. Georg, durchgeführt und vom LWL gefördert. Sie umfasste vier Tage Praxiseinsatz in einer sozialen Einrichtung und einen Tag Theorieunterricht pro Woche. Besonders hervorgehoben wurden die enge Verzahnung von Theorie und Praxis, individuelle Reflexionseinheiten, Bewerbungstraining sowie das gezielte Training sozialer Kompetenzen.
Mit dem erfolgreichen Abschluss erhielten Frau Lammertink und Herr Pinz am 07.05.2025 ein anerkanntes Zertifikat, das neue berufliche Perspektiven eröffnet. Nahezu zeitgleich zum Zertifikat erhielt Frau Lammertink noch ein weiteres wichtiges Dokument – ihren Arbeitsvertrag! Seit diesem Monat arbeitet sie sozialversicherungspflichtig im Seniorenstift „An der Haard“. Herzlichen Glückwunsch!