Zum Hauptinhalt springen

Wir machen Honig

Im Rahmen unseres Projektes Blühwiese und Gemüseacker haben wir auch das Bienen- und Honigprojekt der Recklinghäuser Werkstätten ins Leben berufen und bieten ein umfangreiches Paket an Produkten und Dienstleistungen an:

  • Verkauf von Honig
  • Honigverarbeitung (Entdeckeln, Schleudern, Rühren, Abfüllen und auf Wunsch Etikettierung)
  • Wachsumarbeitung
  • Bienenpatenschaft
  • Schulungen für Schulklassen und andere Gruppen rund um das Thema Bienen

 

Honig der Recklinghäuser Werkstätten

Bienenpatenschaft

Sie möchten einen Beitrag in Sachen Umweltschutz und Bienendiversität leisten und gleichzeitig auch etwas davon haben? Dann werden Sie Bienenpate mit einem eigenen Bienenstock: Wir haben drei verschiedene Bienenpatenschaften im Angebot: 

1. Familienpaket

  • Aufstellen des Bienenstocks
  • Pflege des Volkes
  •  1 Infotermin inkl. Schaukasten und Bienenlehrpfad
  • Gesamte Honigernte abgefüllt in Gläser (250g) mit persönlichem Etikett
  • Urkunde Bienenpate
  • 50 Quadratmeter Wildblumenwiese:
    Preis: 59,95 Euro monatlich (inkl. MwSt) 

2. Bildungspaket: Schulen / Kindergärten

  • Aufstellen des Bienenstocks
  • Pflege des Volkes
  • 4 Infotermine zu Abläufen im Volk inkl. Schaukasten, Bienenlehrpfad und Anschauungsmaterial
  • Gesamte Honigernte abgefüllt in Gläser (250g) mit persönlichem Etikett
  • Urkunde Bienenpate
  • 100 Quadratmeter Wildblumenwiese
  • Logo auf der Beute
    Preis:79,95 Euro monatlich (inkl. MwSt)

3. Unternehmer Paket

  • Aufstellen des Bienenstocks
  • Pflege des Volkes
  • 4 Infotermine zu Abläufen im Volk inkl. Schaukasten, Bienenlehrpfad und Anschauungsmaterial
  • Gesamte Honigernte abgefüllt in Gläser (250g) mit persönlichem Etikett und eigenem Logo auf dem Bienenstock
  • Urkunde Bienenpate
  • Geschenkbox (hochwertiges Insektenhotel aus eigener Produktion)
    Preis:109,95 Euro monatlich (inkl. MwSt)

Die Mindestlaufzeit für alle Pakete beträgt 1 Jahr. Kündigung mit einer Frist von zwei Monaten zum Ende des Jahres.

Bei Interesse melden Sie sich gerne direkt bei uns
Helena Pahlke-Rucha
Tel.: 02309 / 78457-0
imkerei-waltrop@diakonie-kreis-re.de
 

Bienenstämme der Recklinghäuser Werkstätten

Bienenwachsverarbeitung

Neben der Honigproduktion, sind wir auch Experten für die Wachsverarbeitung. 

Wachsumarbeitung:

  • Einschmelzen (schonend durch Dampfwachsschmelzer)
  • Klären des Wachses
  • Mittelwände pressen aus eigenem Wachskreislauf (alle gängigen Maße)
  • Rähmchen nachspannen / nachdrahten
  • Mittelwände löten

Ausführliche Infos zu unseren Dienstleistungen rund um die Wachstumsverarbeitung finden Sie hier.

Das Bestellformular können Sie hier herunterladen. 

Durch Spenden finanziert

Das Bienen-Projekt ist großteils durch Spenden finanziert. 
Auch Sie können Ihren Beitrag zu mehr Biodervisität und gegen das Aussterben von Bienen leisten. Spenden können Sie ganz einfach  online über https://www.kd-onlinespende.de/projekt-details.html?id=1365#projektstand oder per Überweisung an Bank für Kirche und Diakonie


IBAN: DE 33 3506 0190 2100 4630 19
BIC: GENODED1DKD
Verwendungszweck: Bienenprojekt
(unbedingt angeben)

Sie wünschen mehr Infos zur Blühwiese?

Oder Sie möchten ein Termin auf der Blühwiese vereinbaren? Dann kontaktieren Sie mich gern.

Jutta Hübner

Leitung Berufsbildungsbereich

Telefonnummer 023619151-25

Adresse Alte Grenzstr. 90
45663 Recklinghausen